Montag, 29. März 2010

Semana Santa

Da unser lieber President so nett ist und uns schon ab heute Ferien schenkt (anstatt ab Donnerstag, um Strom zu sparen und die Wähler auf seine Seite zu bekommen), geh ich morgen bis Sonntag nach Merida!
Schöne Ostern, ich denk an euch!

Samstag, 20. März 2010

Maultasche meets Venezuela


Heute hab ich Schwäbisch gekocht (so ungefähr gefühlte 10 Stunden, das war ganz schön Arbeit. Aber was macht man nicht alles für die liebe Familie!). Es gab Flädlesuppe und Maultaschen mit Kartoffelsalat! Meiner Schwester und meinem Papa hats schon geschmeckt, mal schauen was meine Mama (die Kochgöttin überhaupt) sagt. Achja und wenn ihr mal versucht Maultaschen selber zu machen..nehmt euch viel Zeit und Geduld :D


(das Bild ist der hammer :D)

Dienstag, 16. März 2010

Ya estoy llena!

Da ich heute noch bisschen Zeit hab bevor ich ins Schwimmen geh (ja ich hab wirklich damit angefangen!) mach ich euch heute mal einen Eintrag über's typische Essen hier!

Am besten fang ich mit dem typischsten "Gericht" von Venezuela an: AREPAS
Arepas sind Teigfladen die aus Maismehl hergestellt werden..die Zubereitung von dem Teig ist in 2 Minuten fertig und dann kommt die Masse in so eine Art Toaster für Arepas (heißt hier ganz süß "Arepi-Toster") und fertig! Man schneidet die dann zur Hälfte auf und dann kann man das mit allem möglichem füllen..am beliebtesten ist es mit weißem Käse (besondere Käse den es hier gibt) und Schinken..aber man kann es auch mit Thunfisch, Ei, sowas wie Fleischkäse, Sardinen, Salat und vielem mehr füllen! (Ich lieb Arepas mit Thunfisch oder einfach nur mit salziger Butter, was meine Familie bisschen komisch findet aber schmeckt einfach unglaublich lecker!)

Als nächstes gibt es die Cachapas. Das kann man sich wie salzige dickere Pfannenkuchen aus Maismehl vorstellen und die isst man dann auch mit weißem Käse und Schinken. (Sehr lecker und macht satt!)

Dann gibt es hier noch die "Caraotas", schwarze Bohnen die zusammen mit Fleisch, Reis und geriebenem Käse gegessen werden. Das ganze sieht nicht so appettitlich aus und ich hab bis jetzt auch noch nicht so viel davon gegessen, aber meine Mama meint das hier schon die kleinen Babys mit dem schwarzen Muse um den Mund aufwachsen. (Ach ja und manche komischen Leute essen das auch mit Zucker und Platanos(erklär ich gleich) ha da soll mir noch jemand sagen Arepa mit Butter wär komisch!)

Platanos, gehört wahrscheinlich genauso zu Venezuela wie die Arepas. Platanos sind Kochbananen die roh nicht so lecker schmecken. Es gibt ganz verschiedene Arten die Platano zuzubereiten, z.B. süß-aber dann mit Fleisch und Reis, oder als eine Art "Chip" salzig und dann schmeckt's auch!
Das typische Mittagessen bei meiner Familie sieht so aus: Reis, Fleisch, Salat und dann manchmal noch Platano/Caraotas oder Kartoffeln.

Dann gibt es hier natüüüüüüüüürlich auch ganz leckere süße Sachen!
Wie zum Beispiel ganz viele verschiedene Arten von "Pan dulce", süßem Brot. Es gibt Milch-, Kokos-, Zucker-, Arequipebrot. Arequipe ist ein bisschen wie Caramel nur cremiger und wird aus Milch und Zucker hergestellt. Von Arequipe gibt es eigentlich alles! Eis, Kuchen, Bonbons, Saucen usw...
Außerdem gibt es hier "Churros" (LECKER UND GANZ UNGESUND!) das ist frittierter Teig der dannach in Zucker gewälzt wird und dann mit Arequipe oder Schokoladensauce gegessen wird.
Zum drinken gibt es hier auch was ganz leckeres, "Chicha". Chicha ist eine dickflüssige Milch die aus Reis gemacht wird und ein bisschen wie Vanillemilch schmeckt, da dazu gibt man dann je nachdem wie man will Zimt, Schokoraspeln, Kondensmilch oder Müsli.

An Süßigkeiten kommt man hier auch nicht zu kurz, "Cocosette" ist mein Favorit. Das ist wie Manner's nur mit Kokosgeschmack. Das gleiche gibt es auch mit Schokolade (heißt dann "Susy") oder Erdbeere ("Samba"). Dann gibt es hier auch die Oreo- Kekse, die in Deutschland schwer aufzutreiben sind. Und hier gibt es Unmengen an Bonbons (wie z.B. "Halls" die es in echt jeder Geschmacksrichtung gibt!)
Es gibt noch viel mehr ungesundes und leckeres aber das hier sind meine Favoriten ;)
Und ich bin hier in einem richtigen Früchte-Paradies gelandet! Mango, Erdbeeren, Sternfrucht, Orange, Mandarine, Maracuja, Banane und viele Früchte die es in Deutschland einfach nicht gibt! Hier schmecken alle Früchte viel intensiver und ich werd nie den leckeren Geschmack von der Mango hier vergessen!!!

Natürlich gibt es noch viel mehr typisches Essen aber das ist was mir gerade einfällt! Und ja fragt jetzt nicht, ICH HAB ZUGENOMMEN (das ist aber auch echt fies, weil meine Mama so gut kochen kann!)..aber ich bin ja jetzt im Schwimmen HAHA!

Samstag, 6. März 2010

Mi Cumple :)

Meinen Geburtstag hatte ich ja wärend wir in der Gran Sabana waren. Dort gab es Kuchen und Happy Birthday gesungen in 8 Sprachen :D Als ich wieder zuhause angekommen bin hab ich nocheinmal mit meiner Familie gefeiert und es gab einen Lisa-Geburtstagskuchen und am Freitag haben wir nochmal in ner Disko gefeiert :)
auf der Reise

mein Lisa-Kuchen

mir wurde gesagt ich muss ein Buchstabe essen, hab dabei leider nicht gesehen das mein Bruder hinter mir steht um mein Gesicht in den Kuchen zu drücken :P

meine Schwester hat dann auch was abbekommen :D

RUMBA

mit Mausiii

Gran Sabana

jetzt-nachträglich-endlich! Der Eintrag zur Gran Sabana!!!
Ich glaub die Reise war bis jetzt echt das Highlight! Fue lo maximo! (War das alllleerrbeste!)
Also ich weiß jetzt auch was die Gran Sabana ist haha..eine Region die so groß ist wie die Schweiz und das ist so Halbdschungel. Was wir gemacht haben? Wasserfälle angeschaut, drin gebadet, viel gelaufen, braun geworden oder auch rot, in Flüssen gebadet, einmal nach Brasilien gegangen und viel Spaß gehabt! Die granze Gruppe hat sich auch gut verstanden und es war toll mal wieder alle von AFS zu sehen. Ich lass jetzt einfachmal die Bilder für sich sprechen ;)